Aktuelle Netzwerke
Das Whiterock-Team hat bereits über 150 nationale und internationale Technologie-Projekte unterstützt und betreut. Whiterock arbeitet zusammen mit führenden Unternehmen und Forschungsinstitutionen. Dafür gibt es bereits viele Auszeichnungen – vom „European Innovation Leader“ bis zum „Leuchtturmprojekt der deutschen Bundesregierung“. Hier ein Blick auf aktuelle Netzwerke und Konsortien:

Organischer Gebäudedämmstoff
OrganoPor – ein Forschungsvorhaben zur Entwicklung von Wärmedämmsystemen aus nachwachsenden Naturstoffen. Zielsetzung von OrganoPor ist es, Dämmsysteme zu entwickeln, die wärmedämmend, selbsttragend und flammgeschützt sind. Der technologische Ansatz von OrganoPor besteht darin, Naturstoffe mit flammhemmendem Bioharz zu umhüllen und so zu Dämmplatten zu verarbeiten.
Partner: Baumaterialhersteller und Lieferanten von Inputmaterialien

Europäische Forschungs-Infrastruktur
NanoWorldMaps – Europas zukünftige Forschungsinfrastruktur für die Großflächen-Mikroskopie im Nanometer-Maßstab. NanoWorldMaps befindet sich derzeit in der Design-Phase. NanoWorldMaps soll sich zu Europas führender Großflächen-Mikroskopie-Forschungsinfrastruktur für die Lebens- und Materialwissenschaften entwickeln.
Partner: Elektronenmikroskopie-Zentren, Hersteller, Dienstleister, Anwender
“Es ist erstaunlich was möglich ist, wenn Partner gemeinsam an der Entwicklung und Einführung komplexer Technologien arbeiten. Wir unterstützen gerne mit Partnerfindung, Strukturierung und Beantragung von Verbundprojekten. dem Management und der Beratung von Verbünden und Netzwerken.”
DR. MANFRED BAUMGÄRTNER – Vorstand
Jetzt starten
Jetzt nicht rückzahlbare Zuschüsse für Innovationen erhalten: Fordern Sie ganz einfach einen unverbindlichen Besprechungstermin an. Oder fordern Sie ein Angebot an zu einem der Module. Am besten starten Sie jetzt. Den Whiterock Navigator Förderlandschaft können Sie gleich hier kaufen.