Über Manfred Baumgärtner

Invent something valuable and let it grow.

Whiterock ist jetzt EIC-Partner

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass WHITEROCK nun offizieller Partner des European Innovation Council (EIC) ist! Als stolzes Mitglied dieses Netzwerks bieten wir Dienstleistungen rund um die mehr als 6000 Innovationen, die durch die Programme Pathfinder, Transition und Accelerator der European Innovation Council and SMEs Executive Agency (EISMEA) gefördert werden. Es ist an [...]

Whiterock ist jetzt EIC-Partner2025-04-18T11:44:42+00:00

NanoWorldMaps startet erste mSEM-Services in 2025

Ab 2025 wird NanoWorldMaps die Möglichkeit bieten, elektronenmikroskopische Untersuchungen mit dem MultiSEM (mSEM) von Zeiss Microscopy durchzuführen. Das mSEM arbeitet mit 91 parallel eingesetzten Elektronenstrahlen, die eine schnelle und hochauflösende Abbildung makroskopischer Objekte im Nanometer-Maßstab ermöglichen. Diese bahnbrechende Technologie eignet sich ideal zur Untersuchung von Chips, Nanomaschinen, Organproben oder Gehirngewebe. NanoWorldMaps [...]

NanoWorldMaps startet erste mSEM-Services in 20252024-12-05T15:12:32+00:00

Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – BIK

Mit der neuen BIK-Förderung wird der industrielle Mittelstand bei der Dekarbonisierung unterstützt. Auch Großunternehmen sind antragsberechtigt. Für das Förderprogramm stehen nach derzeitiger Planung für die gesamte Programmlaufzeit circa 3,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Der erste Förderaufruf soll voraussichtlich im September 2024 starten. Unternehmen haben dann drei Monate Zeit ihre Projekte einzureichen. Maximaler [...]

Bundesförderung Industrie und Klimaschutz – BIK2024-12-07T15:33:00+00:00

AutoRobXL startet in die zweite Phase

AutoRobXL startet in die zweite Phase Ein gute Nachricht für das ZIM-Innovationsnetzwerk AutoRobXL: Die zweite Phase des Netzwerkes startet zum 1. November 2024. AutoRobXL (https://autorobxl.de) hat nun den offiziellen Förderbescheid vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erhalten. In dieser zweiten Phase wird das Netzwerk über weitere zwei Jahre Technologien und Anwendungen für die [...]

AutoRobXL startet in die zweite Phase2024-12-09T10:46:20+00:00

Umweltinnovationsprogramm – UIP

Das bewährte Umweltinnovationsprogramm gewährt Investitionszuschüsse für Anlagen, die erstmalig in Deutschland realisiert werden und eine Leuchtturmfunktion für die entsprechende Industrie einnehmen können. Jüngst wurde das Programm um Klimaschutzprojekte erweitert sowie um Pilotprojekte zur Dekarbonisierung. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: Investitionszuschuss im Bereich 500.000 EUR oder höher Pauschale: n.a. Zuschuss: Einzelfallentscheidung, bis zu [...]

Umweltinnovationsprogramm – UIP2024-12-07T15:25:08+00:00

Gesamtdeutsches Fördersystem für strukturschwache Regionen / GRW

Die "Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Regionalen Wirtschaftstruktur" (GRW) unterstützt Unternehmen in den wirtschaftlich schwächsten Regionen bei der Ansiedlung und bei Entwicklungsaufgaben. In einer "Förderkulisse" sind die Landkreise und Regionen aufgeführt, in denen Anträge gestellt werden können. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: unterschiedlich je nach spezifischen Programm Pauschale: je nach Programm Zuschuss: je nach [...]

Gesamtdeutsches Fördersystem für strukturschwache Regionen / GRW2024-12-07T15:25:43+00:00

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Das Förderprogramm „Nachwachsende Rohstoffe“ der FNR ist ein wichtiges und hilfreiches Programm für die deutsche Land- und Forstwirtschaft und für die nachgelagerten Unternehmen der Bioökonomie. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: Übliche Beträge 300.000 Euro. Pauschale: 100% auf die Personalkosten Zuschuss:  ca. 30-50 % Fördermittelgeber: Bund –> FNR (Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe) [...]

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe2024-12-07T15:26:10+00:00

LIFE

Das LIFE-Programm eignet sich sehr gut für Projekte mit positiver Auswirkung auf das Klima und die Umwelt, besonders in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und saubere Energiewende. Es wird von der CINEA-Agentur betreut, der European Climate Infrastructure and Environment Executive Agency. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: 500.000 – 5.000.000 Euro für Projekte mit einem oder [...]

LIFE2024-12-07T15:26:40+00:00

Horizon Europe

Horizon Europe ist das F&E-Programm der EU mit einem großen Budget von ca. 13,5 Mrd. Euro pro Jahr. Es werden eine Vielzahl von Programmen und Partnerschaften finanziert. Wir haben besonders spannende Programme im Cockpit einzeln aufgeführt. Ergänzend dazu hier der Gesamtüberblick. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: Unterschiedlich je nach spezifischen Programm, beispielsweise 200.000 – [...]

Horizon Europe2024-12-07T15:27:33+00:00

Eurostars

Eurostars ist ein interessantes Programm mit guter Förderchance für forschungstreibende KMU, die eine Technologie mit einem oder mehreren europäischen Partnern marktreif entwickeln wollen. Die zweistufige Beantragung gestaltet sich allerdings aufwendig. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: 500.000 Euro für die deutschen Partner eines Projektes Pauschale: 100% auf die Personalkosten Zuschuss: 50 % [...]

Eurostars2024-12-07T15:28:01+00:00
Nach oben