FÖRDERMITTEL-COCKPIT
Vergleichen Sie wichtige nationale und europäische Förderprogramme
Unser FundingBuzz-Cockpit hat die Achsen Höhe des beantragbaren Zuschusses und TRL. TRL bedeutet Technology Readiness Level. Die TRL-Scala spannt sich von der Grundlagenforschung (TRL 1) bis zum markteingeführten Produkt (TRL 9). So können Sie gleich einschätzen, welches Programm für Ihre Innovation am besten passen könnte. Klicken Sie einfach auf das Programm für weitere Informationen.

Die Größe der Kreise gibt Ihnen einen Eindruck über das Budget des jeweiligen Programmes. Blauer Ring: EU-Programm, grüner Ring: Bund, roter Ring: Bundesland. Die jeweiligen Förderprogramme sind in der Förderprogramm-Übersicht detailliert beschrieben.
Förderprogramm-Übersicht
Hier die Übersicht der 15 wichtigen deutschen und EU-Förderprogramme. Klicken Sie auf das Programm und erhalten Sie weitere Informationen, eine Übersicht der Konditionen und ein Link auf die jeweilige Programmwebseite.
7. Energieforschungsprogramm
Das 7. Energieforschungsprogramm ist das wichtigste Förderinstrument für die Energiewende. In 14 Förderschwerpunkten finden Technologieunternehmen die förderfähigen Aufgabenstellungen. Meist lohnt sich die Teilnahme an einem Verbundprojekt. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: unterschiedlich je nach[...]
BMBF Fachprogramme
Das BMBF schreibt laufend Fachprogramme für spezielle Gebiete aus. Technologie-Unternehmen finden so oftmals interessante vorwettbewerbliche Fördermöglichkeiten, beispielsweise im Rahmen des Ideenwettbewerbs Bioökonomie, der Batterieforschung oder im Medizinbereich. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: unterschiedlich je[...]
BMWK Fachprogramme
Neben dem großen Energieforschungsprogramm bietet das BMWK eine Reihe weiterer interessanter Programme – insbesondere zur Integration von modernen Technologien in den betrieblichen Alltag. Maximaler Zuschuss je Unternehmen: unterschiedlich je nach spezifischen Programm [...]
EFRE/ERDF – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Die EFRE-Mittel sind eine wichtige Komponente der Förderpolitik der Bundesländer. Die Bundesländer legen eigenständig Programme auf, die von der EU kofinanziert werden. Die konkreten Programme Ihres Bundeslandes finden Sie tagesaktuell in der Förderdatenbank. [...]
Sie können die Programme nach Kategorien sortieren wie: Nur für KMU, Prototyp, Scale-up, Kommerzialisierung, deutsche Programme, EU-Programme. Klicken Sie einfach auf die passende Kategorie. Die Förderprogramm-Übersicht zeigt die relevantesten Förderprogramme für Unternehmen. Alle deutschen Förderprogramme finden Sie in der Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
FÖRDERMITTEL GEWINNEN
Sie können Förderanträge selbst stellen. Oder Sie nutzen eines unserer Service-Pakete.
Drei FundingBuzz-Servicepakete
Wir haben drei bedarfsgerechte Service-Pakete entwickelt: DOING – WINNING – PLANNING. Mit unserem Komplett-Paket DOING nehmen wir Ihnen weitestgehend alle Aufwendungen für die Antragstellung ab. Fördermittel sind knapp und es gibt einen großen Wettbewerb. Die Erfolgsquoten liegen oft nur bei 5 – 10 %. Mit den Paketen DOING und WINNING erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen auf 60 – 90 %. Wollen Sie die Kofinanzierung Ihrer F&E mit Fördermitteln strategisch aufstellen, dann nutzen Sie gerne das PLANNING Paket. Hier die Pakete im Detail: